
Chronik
![]() |
Die erfolgreiche erste Mannschaft 1974 |
Schachfreund und langjähriges Mitglied des Schachvereins Werner Niehaus hat sich die Mühe gemacht, die nachfolgende Vereinschronik zu erstellen. Sie reicht von den Gründungsjahren ab 1947 bis heute und dokumentiert eine erfolgreiche Geschichte des Schachvereins Ennigerloh-Oelde.
Höhepunkte sind z.B.der Aufstieg in die Bundesklasse 1958, der NRW-Jugendmeister-Titel von Otto Zawadzinski jun. 1961 sowie der Aufstieg der Jugendmannschaft in die NRW-Klasse 1988. Daneben sind weiterhin zahlreiche Bezirksmeistertitel und zwei Pokalsiege im Viererpokal zu verzeichnen.
Ergänzend zur Chronik von Schachfreund Werner Niehaus nachfolgend ein Auszug aus dem Buch „Ennigerloh, Chronik einer Gemeinde“:
Der Schachverein Ennigerloh wurde 1945 als Schachparte im SUS-Spiel- und Sportverein Ennigerloh unter der Leitung von Josef Kiser gegründet.
1947 bildete sich ein eigenständiger Schachverein, der zum Schachbezirk Hamm gehörte. 1. Vorsitzender wurde Willi Lander, Spielleiter Otto Zawadzinski. 1952 schloß sich der Verein mit dem Schachclub Oelde zusammen, der seitdem dem Namen Schachverein Ennigerloh-Oelde zahlreiche Siege und Meisterschaften errungen hat.