
Aktuelles
27.12.2020 +++ Zum Jahreswechsel
Ein denkwürdiges Jahr geht nun auch für unseren Schachverein zu Ende - mit nicht vorhersehbaren, erst recht nicht gewollten Entwicklungen. Noch zur Mitgliederversammlung Anfang März 2020 war die dann folgende Entwicklung mit all den pandemiebedingten Einschränkungen im Spielbetrieb kaum vorstellbar. Aber kurz darauf wurde mit dem ersten Lockdown der gesamte Spielbetrieb eingestellt, der ab dann über das gesamte weitere Jahr hinweg nur sehr eingeschränkt fortgesetzt wurde.
Alle Mannschaftskämpfe wurden abgesagt; zwischenzeitlich wurde entschieden, die Saison 2019/2020 bis zum Sommer 2021 zu verlängern. Aktuell ist noch nicht absehbar, ob und unter welchen Rahmenbedingungen die Saison weitergespielt werden kann.
Der reguläre Spielabend konnte ebenfalls nicht mehr weitergeführt werden; bis zu den Sommerferien 2020 fiel das gesamte reguläre Training aus. Dank des großen Einsatzes und der Findigkeit von Christian Langer, Arndt Hackenholt und insbesondere Karsten Leuckert konnten wir danach ein Hygienekonzept erarbeiten, mit dem das Training unter Einsatz von Plexiglaswänden und anderen Vorsorgemaßnahmen nach den Sommerferien fortgesetzt wurde. Dabei haben wir gemerkt, wie sehr auch unsere Kinder und Jugendliche unser Spiel vermissen. Umso schmerzlicher dann der erneute Lockdown ab November, dessen Ende gegenwärtig nicht absehbar ist.
Immerhin hat uns das Internet Wege eröffnet, weiter gemeinsam Schach zu spielen. Bereits im Frühjahr hat der Verein auf dem Schachserver Lichess.org ein eigenes Team mit dem Namen "Regionalpokal" gegründet. Dort werden während des Lockdowns immer Mittwochs um 20:00 Uhr vereinsinterne Blitzturniere ausgerichtet. Auch Gäste sind dort gerne willkommen. Der Name des Teams steht dabei auch für unsere Partnervereine aus Beelen, Beckum und Rheda, wir besuchen wechselseitig die virtuellen Trainingsangebote. Am 18.12.2020 konnte sogar ein Teamkampf mit fast 30 Teilnehmern veranstaltet werden, bei dem Ennigerloh-Oelde und Beelen sich knapp den Siegern aus Rheda um Frank Bellers und Tom Pohlschmidt geschlagen geben mussten. Diese Veranstaltung zeigt, dass es auch mit Einschränkungen möglich sein wird, einen persönlichen Zugang zum Schachspiel im Internet zu bewahren.
Eine weitere Bestärkung hierbei erhoffen wir uns kurzfristig über Henrik Schulz und Arndt Hackenholt, die einen Audio- und Chatkanal parallel zu den Spielabenden eingerichtet haben. Das Schachspiel gehört über die Möglichkeiten des Internets zu den wenigen Sportarten, die größere Aufmerksamkeit erringen konnten - diverse Online-Turniere der weltbesten Großmeister fanden regen Zuspruch im Internet. Auch mit Serien wie "Damengambit" und etwas skurrilen Formaten wie das "Zugzwang"-Turnier auf dem Streaming-Kanal Rocket Beans TV ist gelungen, neue Interessengruppen für das Schach zu gewinnen. Wir hoffen, diese Interessenten alsbald persönlich bei unserem Schachtraining begrüßen zu können.
Zunächst aber geht es im Internet weiter - das Jahresabschlußturnier startet auf Lichess am 30.12.2020 ab 20.00 Uhr. Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr!
Felix Eickenbusch
Vorsitzender SV Ennigerloh-Oelde
zurück